Tauschring Wolfratshausen - Geretsried


Wir treffen uns alle 2 Monate und zwar immer freitags um 19:30 Uhr im evang. Pfarrheim, Bahnhofstr. 2, 82515 Wolfratshausen im linken Bau (Kaminzimmer).
Die Termine lauten wie folgt:

  • 3. Juni 2022 
  • 5. August 2022
  • 14. Oktober 2022
  • 2. Dezember 2022

ACHTUNG: Bitte nicht auf dem Gelände der Kirche parken, sondern nebenan auf dem großen Parkplatz der Loisachhalle oder der Schule!


Unser Tauschring auf Facebook


Tauschringe, oder auch TauschZeit, Tauschkreis, oder LETS genannt, sind nur wenigen bekannt. Es gibt sie jedoch fast in jeder Stadt und jedem Land.


Ein Tauschring besteht aus Personen, die untereinander Dienstleistungen, Erfahrungen, Wissen und Gegenstände/Waren, in der Währung „Zeit“ bezahlen bzw. tauschen.
Der Vorteil von einem Tauschring ist, dass nicht zwei Personen direkt miteinander tauschen müssen, sondern dass sozusagen im Ring oder mit anderen Tauschringen getauscht wird.

Jeder kennt es vermutlich: Dein Nachbar oder ein Bekannter hat Dir bei etwas geholfen und Du überlegst: "Was bin ich ihm schuldig? Geld? Eine Einladung zum Grillfest? Bin ich ihm jetzt verpflichtet, bis sich die Chance zu einer Gegenleistung ergibt?" 
Der Tauschring ist die Lösung das Thema einfach und unkompliziert zu lösen. Du suchst über die Tauschzeitung ein Mitglied des Tauschrings, das Dir hilft. Du gibst Ihm dafür Stunden, die Du bei einem anderen Mitglied erarbeitet hast. Dies wird je nach Tauschring über ein einfaches Buchungssystem, z.B. ein Tauschheft (hier können in der Regel bis zu 50 Plus- oder Minusstunden angesammelt werden) festgehalten. Erledigt :-)

Ein Beispiel: 
Dieter wechselt bei Sonjas Auto die Reifen und erhält dafür zwei Stunden gut geschrieben. Zwei Wochen fährt Dieter nach Österreich auf eine Hütte, übernachtet dort zusammen mit seiner Freundin und bezahlt dafür 2 Stunden Tauschzeit, die er zuvor von Sonja bekommen hat. 

Die Tauschringmitglieder und Interessierte treffen sich völlig zwanglos, ohne jede Verpflichtung Mitglied zu werden (die Mitgliedschaft ist übrigens kostenlos), alle zwei Monate zu einem gemeinsamen, gemütlichen Treffen. Dort tauscht man sich aus, die Interessenten können Fragen stellen, oder einfach nur neugierig zuschauen. Meistens werden bei den Treffen auch Waren, wie z.B. Obst aus dem eigenen Garten, Selbstgemachtes, nicht mehr Benötigtes, oder auch andere Dinge gegen Stunden (Tauschzeit) angeboten und getauscht. Es gibt eigentlich fast nichts, was man nicht über Tauschzeit anbieten oder kaufen kann. :-))

Der Grundgedanke dabei ist: Jede Arbeit ist gleich viel Wert und wird ausschließlich nach zeitlichem Aufwand berechnet, sprich, es ist völlig egal welche Art von Hilfe in Anspruch genommen wird, ob Mechaniker oder Putzhilfe, eine Stunde - ist eine Stunde! 

Wie wird getauscht?

Zum Beispiel:
Mitglied A mäht bei Mitglied B den Rasen, dafür bekommt Mitglied A Stunden von Mitglied B.
Mit den Stunden kann Mitglied A dann bei Mitglied C seine Hemden bügeln lassen oder bei Mitglied D Nachhilfeunterricht für sein Kind in Mathe nehmen, oder bei Mitglied E ..... usw.
Sie müssen also nicht Leistung und Gegenleistung mit dem gleichen Tauschpartner/in direkt austauschen, sondern können dies mit jedem x-beliebigen Tauschpartner tun.
So zieht das Tauschen immer weitere Kreise…

Die Tauschangebote und -Nachfragen können die Mitglieder der aktuellen Tauschzeitung entnehmen, die allen Mitgliedern ausgehändigt und regelmäßig aktualisiert wird.


Wie werde ich Mitglied?

Sie besuchen unser Tauschring-Treffen und lassen sich dort umfassend informieren.
Wenn Ihnen unser Konzept gefällt, unterzeichnen Sie die Beitrittserklärung und entrichten einen einmaligen Aufnahmebeitrag in Höhe von 5.- € und schon stehen Ihnen als Mitglied alle Tauschmöglichkeiten offen.